Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

    • Schwangerschaft

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Trimester 2

    • Rechte und Pflichten

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

    • Schwangerschaft

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Trimester 2

    • Rechte und Pflichten

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Start

>

Schwangerschaft

Schwangerschaft

Erklärvideo über den Bereich Schwangerschaft

▶

Schwangerschaft und Beruf - das betrifft sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.

Schwangerschaft und Beruf - geht das überhaupt? Ein ganz klares Ja!
Eine Frau wird schwanger. Für den Arbeitgeber und für den Arbeitnehmer gibt es dann Einiges zu beachten. Ab wann ist es wichtig und rechtlich gesehen richtig dem Arbeitgeber mitzuteilen, dass man schwanger ist? Wir klären Sie auf.
Wir geben Ihnen Hilfestellungen an die Hand. Erklären Ihnen Ihre wichtigsten Rechte und Pflichten, die Sie jetzt haben. Dank unserer Checklisten können Sie sich optimal vorbereiten. So können Sie die Schwangerschaft im Berufsleben genießen. Hier die wichtigsten Punkte für Sie im Überblick zusammengefasst.

  •         Meldung an den Arbeitgeber
  •         Rechte einer Schwangeren
  •         Ausnahmen
  •         Regelungen für gewisse Branchen
  •         Mutterschutz
  •         Ruhephasen
  •         Pflichten von Schwangeren
Bild von der Hauptkategorie Schwangerschaft

©

pregnant - PublicDomainPictures 17914, CC0 pixabay

©

pregnant - PublicDomainPictures 17914, CC0 pixabay

Für Arbeitgeber

Eine schwangere Mitarbeiterin stellt Arbeitgeber vor besondere Herausforderungen. Oft sind es schon kleine Dinge, die beiden weiter helfen.

Finanzielle Hilfe

Werdende Mütter und junge Familien erhalten in Deutschland vielfältige Unterstützung. Natürlich auch im finanziellen Bereich.

Personelle Hilfe

Eine Schwangerschaft ist oftmals eine körperliche und geistige Herausforderung. Unterstützung ist dabei wichtig.

Trimester 2

In diesem Trimester wächst nun heran und jetzt sieht man den meisten Frauen die Schwangerschaft nun auch langsam an. Was Sie nun beachten müssen erfahren Sie in diesem Thema.

Rechte und Pflichten

Kündigungsschutz, Schutz am Arbeitsplatz, Mutterschutz und Elternzeit gehören zu den Rechten und Pflichten einer Schwangeren.

❓

Thema vorschlagen

Click here and send us your feedback if you have found an incorrect or incomplete topic or would like to see a specific topic added.

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung